Lernzeit
An der LUS ersetzt seit dem Jahr 2016 die Lernzeit die traditionellen Hausaufgaben. Der Stundenplan am Vormittag wurde entsprechend angepasst. Die Lernzeit wird von der Klassenlehrerin gemeinsam mit dem Jahrgangsteam konzipiert und von den Schülerinnen und Schülern selbstständig während des Vormittags bearbeitet.
Dabei gelten folgende Leitziele:
- Förderung der Selbstständigkeit und der Selbstkontrolle
- Entwicklung eines persönlichen Zeitmanagements
- Reflexion des eigenen Lernprozesses
- Individuelle Förderung und Feedback durch die Lehrkraft
Die Lernzeit ersetzt die traditionelle Hausaufgabe, sie ersetzt aber nicht gelegentliche häusliche Übungsaufgaben. Diese unterscheiden sich aufgrund unterschiedlicher Anforderungen von Jahrgang zu Jahrgang. Im Sinne einer Verantwortungsgemeinschaft von Elternhaus und Schule wird der Lernzeitplan mit den erledigten Aufgaben immer am Ende einer Woche von den Schülerinnen und Schülern mit nach Hause genommen und von den Eltern mit einer Unterschrift bestätigt. Die Lernzeitpläne werden dokumentiert und im Rahmen von regelmäßigen Lernentwicklungsgesprächen thematisiert.