Netzwerk Gelingender Übergang

Die Ludwig-Uhland-Schule arbeitet seit 2014 im Netzwerk Gelingender Übergang Gießen mit. Das Netzwerk hieß früher Netzwerk Sprache und wurde 2006 als Kooperationsprojekt zwischen Gesundheitsamt, Jugendamt und Schulamt entwickelt.

Frau Drescher und Frau Fink sind an jedem Donnerstagvormittag in einer von vier nahegelegenen Kindertagesstätten und lernen bereits zwei Jahre vor der Einschulung alle Kinder kennen. Regelmäßige Gespräche mit den Erzieherinnen bzw. Erziehern und den Eltern finden statt, um die Kinder individuell zu unterstützen. Alles findet in der vertrauten Umgebung des Kindes in der Kindertagesstätte statt. Die gemeinsame Arbeit hat das Ziel, jedes Kind mit seinen Kompetenzen und Unterstützungsbedarfen frühzeitig kennen zu lernen und bis zur Einschulung sowie im ersten Schuljahr zu begleiten.